Berufscheck – was macht eigentlich ein Managing Director? (2023)

  • Startseite
  • Berufscheck – was macht eigentlich ein Managing Director?
(Video) Das macht ein ARTIST MANAGER | Florian über skrupellose Manager und die Suche nach neuen Musikern

Wenn es in einem Unternehmen um die strategische Ausrichtung, das Erreichen von Unternehmenszielen oder das Etablieren grundsätzlicher Prozesse geht, sind häufig Managing Directorinnen und Directoren gefragt. Sie führen das operative Geschäft, sind dabei für alle Unternehmensbereiche zuständig und nicht zuletzt für den Erfolg des gesamten Unternehmens mitverantwortlich. Doch welche Aufgaben haben sie genau? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Und worauf kommt es an, wenn man das Ziel hat, einmal selbst eine solche Position zu erreichen?

Darüber sprachen wir mit Brian Struck, Absolvent des StudiengangsWirtschaftspsychologie (B.Sc.)in Köln und Managing Director beiBCM Solutions, und unterzogen mit ihm den Beruf einem spannenden Check.

Wer es bis zur Managing Directorin oder zum Managing Director geschafft hat, ist auf der höchsten Führungsebene eines Unternehmens angekommen und verantwortet Bereiche wie Finanzen, Geschäfte, Personal und Planungen. Zu den Aufgaben zählen je nach Branche und Unternehmen unter anderem die strategische Unternehmensführung, Investitionsplanungen, aber auch die Definition strategischer Unternehmensfelder, die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie die Sicherung des Unternehmenserfolgs.1

„Sie können sich die Position in etwa als eine Mischung aus CEO, CSO, Vorstand und anderen Funktionen vorstellen, wobei sich die Tätigkeit auf das operative Geschäft bezieht. Im Prinzip handelt es sich also um die Geschäftsführung des operativen Geschäfts“, erläutert Brian Struck. Der Absolvent des Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Köln ist Managing Director bei BCM Solutions, einem mittelständischen IT-Dienstleistungsunternehmen in Stuttgart mit etwa 140 Mitarbeitenden.

„Als ich bei BCM Solutions anfing, waren wir rund ein Dutzend Mitarbeitende. Der Gründer und Geschäftsführer wollte damals die strategische Ausrichtung des Unternehmens schärfen und suchte eine Person, die den operativen Kernprozess gestaltet.“ Brian Struck startete seine Tätigkeit 2016 als Business Manager im Recruiting. Er arbeitete Kolleginnen und Kollegen ein, coachte sie auf Persönlichkeits- und Sozialkompetenzebene und etablierte dies als festen Prozess für das gesamte Unternehmen. Heute sieht er sich vor allem als Berater für Fach- und Führungskräfte und als Krisenmanager, der dann zum Einsatz kommt, wenn andere nicht weiterwissen: „In meinem Verantwortungsbereich liegt alles, das im Unternehmen anfällt, sei es Controlling und Buchführung, Recruiting und Personalentwicklung, Datenschutz oder ein rechtliches Thema. Wenn unsere Mitarbeitenden keinen Rat mehr wissen, kommen sie in letzter Instanz zu mir und ich entscheide, was wir tun können.“

Berufscheck – was macht eigentlich ein Managing Director? (1)
(Video) Wie man ein Sakko schneidert | SWR Handwerkskunst

JEDER TAG ANDERS, JEDEN TAG EINEN SCHRITT WEITER

Ob in der Finanzbranche oder der Musik- und Kulturindustrie, Managing Directorinnen und Directoren sind in allen Wirtschaftszweigen gefragt und arbeiten hauptsächlich in größeren Unternehmen.2BCM Solutions ist ein stark wachsender IT-Dienstleister, dessen Geschäftsmodell auf drei wesentlichen Säulen beruht: Es stellt als eine IT-Consultancy zeitlich begrenzt Fachkräfte zur Verfügung, die externe Projekte realisieren, entwickelt als ein IT-Systemhaus ganzheitliche und individuelle IT-Systeme, wie zum Beispiel Apps, und unterstützt als eine IT-Unternehmensberatung Kundinnen und Kunden mit fachlichem Know-how.

Dementsprechend abwechslungsreich ist auch die Arbeit von Brian Struck: „Einen Standardtag gibt es bei mir nicht. Vielmehr ist mein Arbeitsalltag ein bunter Mix aus sehr verschiedenen Aufgaben, Regelterminen und Gesprächen mit Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie Dienstleistenden. Jeder Tag ist also ganz anders und das Schöne daran ist, dass wir an jedem Tag und mit jedem Meeting einen Schritt vorankommen.“ An seinem Beruf reizt ihn vor allem das Ziel des Unternehmens, nicht nur in zehn Jahren zu den fünf größten IT-Dienstleistern auf dem Markt zu gehören, sondern dabei auch ein Begleiter für die Mitarbeitenden zu sein, der ihnen die Möglichkeit gibt, fachlich und persönlich auf ein neues Level zu kommen: „Unsere Vision ist, dass unsere Mitarbeitenden bei uns nicht einfach nur ihre Arbeit erledigen, sondern eine Spielwiese erhalten, auf der sie etwas finden, das sie motiviert und besser macht, und auf der sie sich ganz individuell austoben können. Wenn sie uns schließlich einmal verlassen sollten, wollen wir, dass wir in ihrem Leben positive Fußspuren hinterlassen haben.“

EIN LANGER WEG, EIN GROSSES ZIEL

„Es gibt nicht den einen bestimmten Weg, um Managing Directorin oder Director zu werden“, erklärt Brian Struck, „und leider gibt es auch keine Garantie dafür, dass der Aufstieg gelingt.“ Vielmehr hängt der persönliche Weg von der Branche und dem Unternehmen, aber auch von individuellen Bedingungen ab und kann viele Jahre dauern. So errechnete ein Finanz-Jobportal anhand seiner Datenbank für den Finanzsektor, dass diejenigen, die diesen bis zum Schluss gegangen sind, im Durchschnitt etwas mehr als 17 Jahre brauchten.3

Um das Ziel zu erreichen, sind zudem breit gefächerte Kompetenzen, Praxiserfahrungen und Unternehmenskontakte sehr hilfreich. Vor allem benötigt man aber viel Glück und eine sehr große Motivation, wie Brian Struck weiß: „Wenn Sie Managing Directorin oder Director werden möchten, brauchen Sie das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Sie müssen aber auch sehr zielstrebig sein und stark proaktiv handeln. Denn wenn Sie nur darauf warten, dass etwas geschieht, wird es in aller Regel nicht passieren. Sie müssen es aktiv einfordern.“ Dabei kommt es weniger auf die konkreten Startbedingungen an und darauf, welchen Studiengang man genau studiert hat, als darauf, was man daraus macht: „Als Managing Directorin oder Director müssen Sie letztendlich alle Bereiche eines Unternehmens sehr gut kennen. Hierfür ist das Studium eine gute Grundlage, aber Sie müssen sich auch kontinuierlich weiterbilden, sich in neue Themen einlesen, sich in sie einarbeiten und viele Gespräche führen.“

Berufscheck – was macht eigentlich ein Managing Director? (2)

Brian Strucks Herz schlug schon zu seinen Studienzeiten für das Personalwesen. Deshalb belegte er während seines Studiums unter anderem den Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, absolvierte ein Praktikum im Personalbereich eines großen Konzerns und war dort anschließend als Werkstudent tätig. Nach seinem Abschluss im Jahr 2013 arbeitete er in diesem in der Personaldienstleistung, bevor er zu einem großen Einzelhandelsunternehmen wechselte und Führungserfahrungen sammelte. „Bei meinen Stationen im Konzernumfeld merkte ich, dass ich mein Potenzial nicht so entfalten kann, wie ich es möchte“, erinnert er sich. „Ich fragte mich, wo ich die Möglichkeit erhalte, wirklich neue Prozesse zu entwickeln und sie zu etablieren. Deshalb entschloss ich mich, den Mittelstand auszuprobieren, und kam so zu BCM Solutions, einem damals noch kleinen Unternehmen, das aber schon große Ambitionen hatte.“ Dort stieg er nach kurzer Zeit vom Business Manager zum Managing Director auf und ist seit 2019 zudem Prokurist.

(Video) Novemberrevolution I musstewissen Geschichte

„Ich hatte sehr viel Glück, weil es in meinem Leben immer wieder Menschen gab, die mich begleiteten und mir halfen, den richtigen Weg zu finden, auch wenn ich in eine Sackgasse geraten war“, sagt Brian Struck heute. „Auch mein Studium war ein absoluter Glücksgriff: Ich habe für die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen ich während meines Berufslebens bereits konfrontiert war, eine wirklich gute Basis bekommen und nutze zum Beispiel noch heute meine Studienkenntnisse im Controlling. Gleichzeitig kommen viele der psychologischen Theorien und Hintergründe, die ich im Studium gelernt habe, in unseren Personalprozessen zum Einsatz.“

AUF EINEN BLICK

Managing Directorinnen und Directoren

  • sind inallen Branchenund vor allem ingrößeren Unternehmentätig.
  • befinden sich auf derobersten Führungsebeneund leiten dasoperative Geschäft.
  • sind unter anderemverantwortlichfür
    • die strategische Unternehmensführung,
    • Finanzen, Budgets und Investitionsplanungen,
    • die Definition von strategischen Geschäftsfeldern,
    • die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen,
    • die Erweiterung des Kundinnen- und Kundennetzwerks,
    • das Qualitätsmanagement,
    • die wirtschaftliche Stabilität und den Unternehmenserfolg.1
  • verfügen in der Regel überviele Jahre Berufserfahrung.3
  • haben ihre persönliche Ausgangssituation mit großerMotivation, vielGlückund einem starkenproaktiven Handelnfür eine erfolgreiche Berufslaufbahn genutzt.

DEN HORIZONT ERWEITERN, DIE PERSÖNLICHKEIT STÄRKEN

Auch wenn es weder einen Königsweg noch eine Garantie dafür gibt, Managing Directorin oder Director zu werden, lässt sich schon während des Studiums viel dafür tun, um sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten. „Dabei ist bei allem, was Sie machen, entscheidend, dass Sie die Dinge tun, für die Sie sich begeistern, und in diese viel Zeit investieren“, rät Brian Struck. „Dazu gehört es auch, sich weiterzubilden und den eigenen Horizont zu erweitern. Sie können zum Beispiel die tote Zeit, wenn Sie Auto fahren oder in einem Zug sitzen, nutzen, um mit Podcasts mehr über fachliche Themen oder die Persönlichkeitsentwicklung zu lernen, sich inspirieren und auf neue Ideen bringen zu lassen.“ Darüber hinaus sollte man sich, so der Managing Director, an Menschen orientieren, die bereits dort sind, wo man hinmöchte, und schon das machen, was man einmal selbst machen will.

„Ich habe zudem in meinem Berufsleben unter anderem zwei grundsätzliche Dinge gelernt“, erklärt Brian Struck. „Zum einen sollten Sie sich so früh wie möglich mit Ihrer eigenen Persönlichkeit beschäftigen. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie schon die Person sind, die Sie sein möchten, oder sich verändern wollen. Zum anderen sollten Sie das Leben auch ein wenig als ein Spiel wahrnehmen, zu dem neben Erfolgen auch Rückschläge und Krisen gehören. Das ist auch ein wichtiges Attribut für jede Führungskraft: Denn wenn Sie nicht in der Lage sind, die Dinge einfacher zu nehmen, werden sie letztendlich schwerer. Wenn Sie aber die eigenen Schwächen und die Schwächen anderer etwas leichter nehmen, können Sie ihnen gegenüber ganz anders auftreten und sie viel besser mitnehmen.“

„Wenn Sie Managing Directorin oder Director werden möchten, brauchen Sie das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Sie müssen aber auch sehr zielstrebig sein und stark proaktiv handeln. Denn wenn Sie nur darauf warten, dass etwas geschieht, wird es in aller Regel nicht passieren. Sie müssen es aktiv einfordern.“

Brian StruckstudierteWirtschaftspsychologie (B.Sc.)an der Hochschule Fresenius in Köln und ist heute Managing Director beiBCM Solutionsin Stuttgart.

Berufscheck – was macht eigentlich ein Managing Director? (3)
(Video) Wie man ein Auto foliert | SWR Handwerkskunst

Quellen

(Video) Arbeiten im Hotel an der Rezeption: Das Gehalt als gelernte Hotelfachfrau | Lohnt sich das? | BR

1.JobisJob: Managing Director Jobprofil.https://www.jobisjob.de/managing-director/job-description(zuletzt aufgerufen am 26.02.2021)

2. BlackRock Recruiting & Careers: BlackRock-Lexikon Managing Director.http://www.blackrockcareers.com/blackrock-lexikon//term/Managing-Director/585(zuletzt aufgerufen am 26.02.2021)

3. eFinancialCareers: Wie lange der Aufstieg zum Managing Director dauert.https://www.efinancialcareers.de/nachrichten/2015/06/wie-lange-der-aufstieg-zum-managing-director-dauert(zuletzt aufgerufen am 26.02.2021)

WEITERE Blogbeiträge

FAQs

Who is known as managing director? ›

The managing director / chief executive is the most senior full-time executive of the company (except when there is an executive chair). The role of managing director and chief executive are virtually the same (the latter title originally comes from the US).

What is the role of a managing director? ›

Managing Director (MD) Purpose

The MD will be responsible for the overall success of the business. The Managing Director is expected to be the strategist and a leader who is able to steer the company to the most profitable direction while also implementing its vision, mission and long term goals.

What's the difference between a CEO and a managing director? ›

Chief executive officers are responsible for overseeing executive decision making that affects the direction of the entire company, whereas managing directors have a more operational focus. For many companies, decisions are made by the board as a group with both the CEO and MD making representations.

What powers does a managing director have? ›

Managing director responsibilities range from a duty to avoid conflicts of interest, to disclosing self dealing, to promoting the company's interests. The same responsibilities arise for any other director, not just managing directors.

Can you have 2 managing directors? ›

Managing directors are sometimes also known as a Chief Executive Officer, or CEO. Essentially, they are the director who leads the activities of the other directors in the business. A company usually only has one managing director at a time.

Is managing director an owner? ›

A managing director is someone who is responsible for the daily operations of a company, organization, or corporate division. In some countries, the term is equivalent to CEO (Chief Executive Officer) the executive head of a company.

What is the difference between a director and a managing director? ›

The managing director works along with the board of directors and oversees the performance of the business, thus reporting back to the chairman. Executive Directors - A group of executive directors who each play a significant role within the company.

How do you become managing director? ›

How to become a managing director
  1. Get an advanced degree. You can get a bachelor's degree, a master's degree and a Ph. ...
  2. Gain work experience. Find a job in your industry and steadily advance in your career. ...
  3. Develop business expertise. ...
  4. Create a personal brand. ...
  5. Complete professional director training. ...
  6. Find good business mentors.
30 Aug 2021

What does a managing director do day to day? ›

Overseeing the company's business operations, financial performance, investments, and ventures. Supervising, guiding, and delegating executives in their duties. Ensuring company policies and legal guidelines are clearly communicated. Assessing, managing, and resolving problematic developments and situations.

Who is more powerful CEO or MD? ›

A CEO comes after the Board of Directors in the organizational structure. A Managing Director comes under the authority of the CEO. A Chief Executive Officer is not responsible for the organization's day-to-day affairs. A Managing Director is responsible for the daily business of the organization.

What is higher than a managing director? ›

The CEO is at the highest position in a company. They head C-level members such as the COO, CTO, CFO, etc. They also rank higher than the vice president and many times, the Managing Director. They only report to the board of directors and the chairperson of the board of directors.

What comes after managing director? ›

As stated above, there are roles beyond the Managing Director level: Senior Managing Director, Group Head, CEO or COO, and so on.

Who can fire a managing director? ›

Shareholders who command a majority (51%) of the company's shares can remove a director by passing an ordinary resolution after giving special notice of a general meeting.

How do you remove a managing director from a company? ›

Thus, under the 2013 Act, a company can remove a director only in a general meeting by passing an ordinary resolution and if he has not been appointed as a director under the principle of proportional representation or under section 163.

Can a company be without a managing director? ›

Although there is no compulsion legally to appoint a managing director / whole time director or manager under the provisions of the Companies Act 2013, the law also does not prohibit voluntary appointment of managing director / whole time director or manager by a private company for running the company and its ...

Who appoints managing director? ›

A managing director is appointed by the Board of Directors subject to the approval of the Central govt. He is appointed at the first instance for the period of five years which can extend for a period of another five years.

How many MD can a company have? ›

The law requires that every company must have at least 3 directors in the case of public limited companies, minimum 2 directors in the case of private limited companies and a minimum 1 director in the case of one-person companies. A company can have a maximum of 15 directors.

Can a managing director be an employee? ›

managing director is not a employee.

Who is bigger MD or chairman? ›

Chairman is a person chairing some meeting. In the corporate world, a chairman is a person who usually elected or appointed to chair meetings of the Board of Director or Members of a company. Managing Director is the top director of a company who is entrusted with substantial powers to manage the company.

Can CEO be a managing director? ›

A CEO can be a director, managing director (MD), chairman or an employee, but no person other than the director can become a MD. Only a director can be appointed as MD of the Company.

What is the highest position in a company? ›

The chief executive officer (CEO) is the highest-ranking executive at any given company, and their main responsibilities include managing the operations and resources of a company, making major corporate decisions, being the main liaison between the board of directors and corporate operations, and being the public face ...

Who is managing director under Companies Act 2013? ›

“managing director” means a director who, by virtue of the articles of a company or an agreement with the company or a resolution passed in its general meeting, or by its Board of Directors, is entrusted with substantial powers of management of the affairs of the company and includes a director occupying the position ...

Who is a director of a company? ›

A director is someone elected or appointed to manage a company's business and affairs. Every registered company must have at least one director. Who your directors are, and key information about them, is recorded on the Companies Register.

Who is managing director how he is appointed? ›

A managing director is appointed by the Board of Directors subject to the approval of the Central govt. He is appointed at the first instance for the period of five years which can extend for a period of another five years.

What is difference between manager and managing director? ›

Unlike managing director, who is entrusted with the substantial powers of the management, a manager has the management of the whole or substantially the whole of the affairs of the company. The powers are subject to superintendence, control and direction of the board of directors.

Videos

1. Ausbildungsbegleitendes duales Studium
(Ausbildung.de)
2. Top 1️⃣0️⃣ beliebteste Ausbildungsberufe 2022 (+ Gehalt 💸)
(Ausbildung.de)
3. Kaufmännische Berufe – Aufgaben & Vorteile
(Ausbildung.de)
4. Fluglotse – Alles zu Ausbildung & Beruf 🧑‍✈️
(Ausbildung.de)
5. SPD vs. AfD! Heftiger Zank zwischen Kühnert und Reil bei Lanz
(ZDFheute Nachrichten)
6. "Schmutzige Bombe": Was Russland mit den Vorwürfen bezwecken will I ZDFheute live
(ZDFheute Nachrichten)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mr. See Jast

Last Updated: 01/01/2023

Views: 5579

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mr. See Jast

Birthday: 1999-07-30

Address: 8409 Megan Mountain, New Mathew, MT 44997-8193

Phone: +5023589614038

Job: Chief Executive

Hobby: Leather crafting, Flag Football, Candle making, Flying, Poi, Gunsmithing, Swimming

Introduction: My name is Mr. See Jast, I am a open, jolly, gorgeous, courageous, inexpensive, friendly, homely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.